Am Samstag sind wir angekommen, mit gut 2 Stunden Verspätung. Angekommen bei Heike auf Hohewarte, ca. 50km von Windhoek entfernt wollten wir dann den Landy abholen. Wir wussten schon, dass die Batterie zwischendurch leer war, vom Wagen und vom Schlüssel und hatten gehofft, dass wir die Wegfahrsperre mit unserem Diagnosegerät freigeschaltet bekommen. Aber nix – leider spricht es aus irgend einem Grund nicht mit der Wegfahrsperre Nun steht er da und wartet auf uns, dass wir ihn wieder abholen kommen, mit Tränen in seinen schönen runden Kulleraugen, zwischen den ganzen Toyos…
Wir sind in der Zwischenzeit mal wieder im Urbancamp untergekommen und haben nun anstatt der geplanten Campsite 2 Zelte. In einem schlafen wir und in einem die Kinder. Jetzt hoffen wir auf die Hilfe vom Autohaus Kempen in Köln, bei dem wir den Landy gekauft haben und versuchen hier vor Ort auch Hilfe zu organisieren, damit wir unsere Reise endlich starten können. Leider können die keine 50km nach Windhoek schieben, um ihn hier in die Werkstatt zu bekommen – mal schauen ob wir jemanden finden, der ihn schleppt…
Sobald wir Neuigkeiten haben, gibts den nächsten Eintrag. Liebe Grüße in die Heimat – Wir4
Jul 14, 2019 @ 18:35:00
Meine Güte, wie ärgerlich 😠. Wir drücken euch die Daumen, dass ihr schnell eine Lösung findet.
Liebe Grüße aus Madrid, eure Nachbarn.